Zum Jahresende 2020 wurden die Überlegungen zur Bebauung des Grundstücks in Haste, Hauptstr. 10 – ehem. Gaststätte Seegers – konkretisiert.
Beabsichtigt ist eine Bebauung mit Mehrfamilienhäusern im westlichen Teil des Grundstücks.
Davon, durch eine Erschließungsstraße, getrennt sollen im östlichen Teil Reihenhäuser entstehen.
Die Grafiken vermitteln einen anschaulichen Eindruck der Planung.
(mit Mausklick vergrößern)
Bgm 17.01.2021
Liebe Haster Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr 2020 war ein besonderes Jahr. Die seit Jahresanfang uns begleitende Corona Pandemie hat auch das Zusammenleben in unserer Gemeinde Haste stark beeinflusst.
Veranstaltungen der Vereine, Kirchen und Verbände konnten nicht stattfinden. Begegnungen der Menschen waren nur eingeschränkt - mit Berücksichtigungen von Hygienemaßnahmen in unterschiedlichem Ausmaß – möglich.
Satzungsgemäße Veranstaltungen der Vereine, wie z. B. Fußballspiele wurden zwar eingeschränkt durchgeführt, mussten aber ab Anfang November wieder abgesagt werden.
Der Gemeinderat konnte, mit entsprechenden Auflagen, seine Arbeit im Jahr 2020 fortsetzen. Als Ergebnisse der Arbeit sind zu nennen:
• Die Beratungen zum Baugebiet „Westlich Kornweg“ in Waldfrieden, das gemeinsam mit der Gemeinde Hohnhorst und der Volksbank in Schaumburg realisiert wird.
• Für das ehemalige Grundstück der Gaststätte Seegers, Hauptstraße 10 wurde, in Zusammenarbeit mit der Volksbank in Schaumburg, die weitere Entwicklung geplant. Auf dem Grundstück werden Wohnungen entstehen.
Unser Ort ist für die Menschen attraktiv. Hieraus sind weiter stabile Einwohnerzahlen zu erwarten. Mit positiven Auswirkungen für Handel, Dienstleistung und Gewerbe und für die Vereine.
• Bereits im Oktober 2019 konnte ich in einem Gespräch mit dem Leiter der Straßenbaubehörde aus Hameln die Notwendigkeit der Fahrbahnsanierung der B442 in der Ortsdurchfahrt Haste verdeutlichen. Ab September 2020 laufen die Arbeiten zur Sanierung der B442 in Haste. Hierzu gehört auch die Sanierung des Radweges von der Straße „Eichkamp“ bis nördlich des Mittellandkanals.
• Durch einen Kooperationsvertrag mit der „Deutschen Glasfaser“ hat die Gemeinde die Voraussetzungen geschaffen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger für die aktuell schnellste Übertragungsmöglichkeit für Daten, Sprache und Videos entscheiden konnten. 40 % der Haushalte in der Gemeinde Haste haben sich bisher für einen Vertragsabschluss mit der „Deutschen Glasfaser“ entschieden.
• Die Entsorgung von Baum- und Strauchschnitt von Privatgrundstücken konnte auch dieses Jahr am ersten Novemberwochenende durchgeführt werden.
• Entlang des Parkstreifens an der B442 gegenüber dem Bürgerhaus wurden 8 Silberlinden gepflanzt, die sich zu prägenden Elementen des Ortsbildes entwickeln sollen.
Die aktuelle medizinische Situation - die Verfügbarkeit von Impfstoffen - lässt auf ein Ende der Beeinträchtigungen durch die Corona Pandemie hoffen. Voraussetzung wird sein, dass die Menschen sich auch in ausreichender Zahl impfen lassen.
Nach meiner Einschätzung wird es mindestens bis zum Sommer 2021 dauern, bis wieder eine uneingeschränkte Begegnung der Menschen möglich sein könnte.
Für die anstehenden Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel wünsche ich Ihnen alles Gute.
Auch wenn in diesem Jahr die Feiertage mit Einschränkungen stattfinden, wünsche ich allen eine besinnliche Zeit und im neuen Jahr Gesundheit und viel Glück.
Dafür, dass die Geschäftsleute und das Wirtschaftsforum wieder für eine weihnachtliche Atmosphäre im Ort gesorgt haben, möchte ich mich ausdrücklich bedanken.
Bgm 14.12.2020
Die Gemeinde Haste wird am Volkstrauertag zu Ehren kriegsgefallener Soldaten,
einen Kranz am Ehrenmal an der Friedhofskapelle in Haste niederlegen.
Die Kranzniederlegung wird ohne Begleitprogramm stattfinden.
Bgm 06.11.2020
Der Bürgermeister der Gemeinde Haste, Sigmar Sandmann, teilt mit, dass die alljährlich stattfindende Weihnachtsfeier in diesem Jahr im Bürgerhaus abgesagt werden muss. Wegen der in den letzten Jahren hohen Besucherzahl, ist eine Durchführung dieser beliebten Veranstaltung aufgrund der Coronapandemie nicht möglich. Die Gemeinde Haste wünscht allen Seniorinnen und Senioren eine entspannte und vor allen Dingen gesunde Adventszeit.
Bgm 06.11.2020
Info Veranstaltung als Videokonferenz
Wenn Sie die App von zoom.us noch nicht installiert haben, werden Sie bei Auswahl des Link's dazu aufgefordert.
Nehmen Sie von einem PC, Mac, iPad, iPhone oder Android-Gerät aus teil:
Klicken Sie bitte auf diese URL, um teilzunehmen. https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/92293236363
Oder beitreten per Telefon:
+49 69 3807 9883 oder +49 695 050 2596 oder +49 69 7104 9922 oder +49 30 5679 5800
Webinar-ID: 922 9323 6363
Verfügbare internationale Nummern: https://deutsche-glasfaser.zoom.us/u/ac8rZkYyrl
haste.de hat keinen Einfluß auf Software die Sie über einen Link auf dieser Seite installieren.
Bgm 14.10.2020
Die Gemeinde Haste hat mit dem Unternehmen „Deutsche Glasfaser“ einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ziel ist es, den Einwohnerinnen und Einwohnern jetzt die Wahlmöglichkeit zu geben, sich für die zur Zeit schnellste Übertragungsmöglichkeit von Daten, Sprach- und Videoinformationen zu entscheiden. Die Kooperation ist auf eine zügige, abgestimmte und geordnete Abwicklung der Baumaßnahmen und des Verwaltungsverfahrens ausgerichtet.
Voraussetzung für den Ausbau des Glasfasernetzes ist neben dem Abschluss des Kooperationsvertrages auch der Abschluss an Verträgen über Glasfaserprodukte zwischen Dienstanbietern und Privat- und / oder Geschäftskunden im jeweiligen Ausbaugebiet. Zum Ausbaugebiet gehören auch die Gemeinden Hohnhorst und Suthfeld und Teile der Stadt Bad Nenndorf.
Nach der Nachfragebündelung beurteilt Deutsche Glasfaser die Wirtschaftlichkeit des Ausbaus und entscheidet dann, ob und in welchem Umfang sie den Ausbau im Ausbaugebiet tatsächlich vornimmt.
Die durch Deutsche Glasfaser zu realisierenden Übertragungsgeschwindigkeiten liegen mit maximal 1000 Mbit/s für Downloads und 500 Mbit/s im Upload deutlich über den Angeboten, die derzeit im Landkreis Schaumburg realisiert werden. Hier sind die Geschwindigkeiten 100 Mbit/s beim Download und 40 Mbit/s beim Upload.
Bgm 29.06.2020
Der Rat der Gemeinde Haste hat in der Sitzung am 22.06.2020 den Bebauungsplan Nr. 30 „Westlich Kornweg“ als Satzung beschlossen. Vorher hatte bereits der Verwaltungsausschuss am 15.06.2020 den Abschluss eines Vertrages mit der Volksbank in Schaumburg über den Bau der Erschließungsanlagen beschlossen. Zur Realisierung des Baugebietes steht jetzt noch eine vertragliche Vereinbarung zwischen der Volksbank und der Samtgemeinde Nenndorf aus.
Bgm 23.06.2020
Pressemitteilung der Dorfgemeinschaft Haste vom 12. Mai 2020
Das Dorfgemeinschaftsfest in Haste, das traditionell am ersten Wochenende in September stattfindet, wird in diesem Jahr ausfallen. Diese Entscheidung hat die Dorfgemeinschaft Haste als Ausrichter des Festes in Abstimmung mit der Gemeinde Haste vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie getroffen. Obwohl das Verbot von Großveranstaltungen aktuell nur bis Ende August gültig ist, ist es aus heutiger Sicht höchst unwahrscheinlich, dass das Dorfgemeinschaftsfest im September in gewohnter Weise stattfinden kann.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind seriöse Planungen für eine solche Veranstaltung nicht möglich. „Ein Zeltfest unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneregeln ist für uns nicht vorstellbar und auch nicht sinnvoll“, sagt der Vorsitzende der Haster Dorfgemeinschaft, Wolfgang Gümmer, in Übereinstimmung mit Bürgermeister Sigmar Sandmann. „Im Vordergrund steht in diesen Wochen und Monaten, die Ausbreitung des Virus zu verhindern.“ Stattdessen blickt man optimistisch in das kommende Jahr. „Wir hoffen sehr, unser Dorfgemeinschaftsfest 2021 in bewährter Weise gemeinsam feiern zu können“, so Gümmer.
Die Fa. B – Bau GmbH aus Langenhagen führt im Auftrag der Samtgemeinde Nenndorf die Erneuerung des Regenwasserkanals und im Auftrag des Wasserverbandes Nordschaumburg die Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Hauptstraße (B442) in Haste aus.
Die Baumaßnahme erfolgt im Gehwegsbereich, beginnend gegenüber der Adresse Hauptstr. 22 und endet gegenüber der Hauptstr. 2.
Beginn der Baumaßnahme ist der 13.05.2020, die Maßnahme soll ca. 4,5 Monate dauern.
Bgm 12.05.2020
Die Idee von Jugendlichen für einen Dirtpark wurde in der Gemeinde Haste verwirklicht.
Der Dirtpark in Haste
– ein Gelände für wagemutige Fahrradfahrer
– in direkter Nachbarschaft zu der Tennisanlage in Haste wird am
Sonnabend, den 18.05.2019 um 14:00 Uhr eingeweiht.
Hierzu lade ich ganz herzlich ein!
Ich hoffe auf aktive Fahrerinnen und Fahrer, deren Können mit viel Applaus gewürdigt wird.
Bgm Sandmann 09.05.2019
Mit einer sechswöchigen Verzögerung konnte am Haster Bahnhofsgebäude die vom Eigentümer beabsichtige Dachreparatur durchgeführt werden.
Voraussetzung war, dass von Mitarbeitern der Bahn der Strom einer über das Dach des Gebäudes führenden Starkstromleitung abgeschaltet wurde.
Ende Februar war die Abschaltung der Leitung von der Bahn kurzfristig abgesagt worden, so dass die beauftragte Firma unverrichteter Dinge das Gebäude wieder verlassen musste. Nachdem es Anfang März so aussah, dass ein neuer Termin zur Abschaltung der Leitung durch die Bahn kurzfristig nicht realisiert werden kann, hatte Bürgermeister Sandmann die Bundestagsabgeordnete Marja-Lisa Völlers gebeten bei der Bahn zu intervenieren. „Was letztendlich dazu geführt hat, dass die Bahn den Strom am Sonnabend den 04.04.2020 abgeschaltet hat, ist für mich jetzt Nebensache“ betont der Bürgermeister, „ich freue mich, dass die Bahn hier doch kurzfristig mitgezogen hat und hoffe, dass der Eigentümer seine weiteren Pläne mit dem Gebäude umsetzt!“
Bei dem Eigentümer handelt es sich um eine bundesweit in der Seniorenpflege tätige Gruppe, die das Gebäude des Haster Bahnhofs für die Seniorenpflege nutzen will. „Schön, dass ich hier kurzfristig helfen konnte und die Arbeiten jetzt weitergehen können.
Die Sanierung zieht sich wegen der Starkstromleitung über dem Gebäude schon viel zu lange hin. Ich hoffe, es geht jetzt zügig voran“, ergänzt die Bundestagsabgeordnete Völlers.
Bgm. 09.04.2020
Vom 23. März 2020 bis voraussichtlich 10. April 2020 werden in Haste Gleisbauarbeiten durchgeführt.
Die DB Netze hat dazu eine Anwohnerinfo und eine Pressemeldung herausgegeben.
Anwohnerinfo
Pressemeldung
Bgm 31.03.2020
Der bisher auf dem Grundstück Haste, Hauptstraße 10 (Gasthaus Seegers) aufgestellte Briefkasten der Deutschen Post wurde abgebaut.
Neuer Standort ist Haste, Hauptstraße 42 (Bürgerhaus).
Der Grund für den neuen Standort ist der geplante Abriß der Gebäude auf dem Grundstück Hauptstraße 10.
Zur Zeit finden in der Gemeinde Haste wieder Straßenunterhaltungsarbeiten statt.
Auf dem Foto ist die Straßenkreuzung Reddinger Weg / Buchenweg dargestellt.
Hier ist das Straßenpflaster der Höhe der Schachtdeckel anzupassen.
Die Arbeiten an dieser Stelle werden voraussichtlich am 29.11.2019 beendet sein.
Bgm. 25.11.2019
Volksbank erwirbt das Grundstück in enger Abstimmung mit der Gemeinde
Das Grundstück Hauptstr. 10 in Haste, ehemals Gaststätte Seegers ist auf Grund seiner Größe und seiner Lage von besonderer Bedeutung für das Dorf und für die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde Haste. Die Gemeinde hat daher bereits im Jahr 2018 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 29 „Rehre“ beschlossen. Die Planungen sollen die Voraussetzungen schaffen zur Sicherung und Entwicklung der bestehenden gemischten Nutzungen und für die Deckung des Wohnbaulandbedarfs. Unerwünschte Folgenutzungen (etwa in Form Vergnügungsstätten) sollen verhindert werden. Die Volksbank in Schaumburg erwirbt das Grundstück, um es entsprechend den Zielen des Bebauungsplanes zu entwickeln. Erste Maßnahme wird der Abriss der vorhandenen Gebäude sein.
Die Planungshoheit liegt weiter bei der Gemeinde.
Bgm 06.11.2019
Informationsveranstaltung am 18.11.2019
Planungen der Kali und Salz GmbH
Auf Veranlassung von Bürgermeister Sandmann, Gemeinde Haste wird die Kali und Salz GmbH am Montag, den 18.11.2019 über die Arbeiten zur Stilllegung des Bergwerks Sigmundshall und die Planungen zur Flutung des Bergwerksgebäudes mit salzhaltigen Wässern informieren.
Beginn der öffentlichen Veranstaltung ist 19:30 Uhr im Bürgerhaus Haste, Hauptstraße 42.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, aus Haste und den Nachbargemeinden, sind herzlich eingeladen.
Bgm 02.11.2019
Am Montag, 3. Juni 2019 werden Rückbauarbeiten am Bahnhof in Haste im Auftrag der "Burchard Führer GmbH" beginnen. Es handelt sich hierbei nur um den Rückbau und Entfernung von Müll und Schutt, sowie den Rückbau von Leichtbaudecken und weitere Einbauten. Ziel ist es nach diesen Arbeiten ein besseren Einblick in den Zustand des Hauses und dessen Konstruktion zu bekommen.
Bgm 28.05.2019
Informationen zu den aktuellen Themen:
Dorfentwicklung
Bauleitplanung
Baugebiete
Bahnhof
Gasthaus Seegers / Hauptstraße
Präsentation vom 23. Mai 2019 © hier ansehen
Bgm 27.05.2019
Der Stadtdirektor der Gemeinde Bad Nenndorf gibt in einer Pressemitteilung bekannt,
dass die Arbeiten an der Kreuzung B442 / Gehrenbreite
vom 20.05.19 bis 25.05.19
unter Vollsperrung der B442 ausgeführt werden.
Umleitungsstrecken siehe Pressemitteilung
Bgm 16.05.2019
Die in 2018 in der Gemeinde vorgenommen Wegeneubaumaßnahmen und Straßenunterhaltungsarbeiten werden in Kürze beendet.
Bewusst wurden alle Asphaltdecken bisher nicht wieder hergestellt, da im Rahmen der gesamten Straßenunterhaltungsarbeiten in Haste mehrere Stellen mit einer Asphaltdecke repariert werden müssen.
Um hier keine zusätzlichen Kosten zu verursachen, werden die Asphaltarbeiten im gesamten Gemeindegebiet zur gleichen Zeit durchgeführt.
Bgm 09.09.2018
Am Abend des 09.08.2018 wurde durch die Feuerwehr Haste der Durchlass des Haster Baches unter der Dorfstraße, beim Kindergarten, von Pflanzenresten gereinigt. Das durch die Feuerwehr entfernte Material bestand überwiegend aus Resten von Wasserpflanzen, die sich gelöst hatten, durch den niedrigen Wasserstand sich am Untergrund verfangen haben und den Durchlass versperrten. Das Wachstum der Pflanzen wird nach Einschätzung der Gemeinde durch den niedrigen Wasserstand in den renaturierten Zonen begünstigt.
Der zuständige Haster-Bach-Verband lässt sich bei Arbeiten am Haster Bach durch den Unterhaltungsverband West- und Südaue unterstützen. Der Unterhaltungsverband West- und Südaue wurde daher von der Gemeinde direkt gebeten, die Arbeiten zur Unterhaltung des Haster Baches zu intensivieren. Eine mögliche Maßnahme könnte nach Rücksprache mit dem Unterhaltungsverband der Einbau eines gut zugänglichen "Rechens" sein, der regelmäßig gereinigt wird.
Die durch die Feuerwehr beseitigte Situation hätte bei einem Starkregenereignis durchaus Folgen für die am Haster Bach anliegenden Grundstücke haben können. An dem Durchlass war bereits ein erheblicher Rückstau eingetreten. Die Feuerwehr war von Anwohnern informiert worden. Mein Dank gilt an dieser Stelle nochmals den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die am 09.08.2018 bis 23:00 Uhr den Haster Bach auf weitere Sperrungen kontrollierten.
Bgm 14.08.2018
Die Firma Schweerbau GmbH & Co. KG hat den Auftrag, den Regenwasserkanal in der Ortsdurchfahrt der B442 in Haste zu sanieren.
Der Beginn der Bauarbeiten ist für den 13.08.2018 vorgesehen, das Ende der Bauarbeiten für den 03.03.2019.
Im Zuge der Baumaßnahme ist mit folgenden Verkehrsbeschränkungen zu rechnen:
Die halbseitige Sperrung des Kfz-Verkehrs ist im Laufe der Baumaßnahme in 3 Abschnitten geplant (s. oben dargestellte Skizzen):
Bgm 24.07.2018
Nach dem Abschluss der Bauarbeiten am Friedhofsweg beginnt die Firma mit der dringend erforderlichen Sanierung der Straße „Teichweg“ von der Straße „Eichkamp“ bis einschließlich des Einmündungsbereiches der Straße „Im Wäldchen“.
Für die Bauarbeiten ist in diesem Bereich von einer Vollsperrung des Teichweges auszugehen.
Bgm 27.05.2018
Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Weges zwischen den Friedhöfen durch die Gemeinde Haste schreitet planmäßig voran: verfugen der Pflasterung, setzen der Straßenbeleuchtungsmasten und der Anschluss an die vorhandene Straßenbeleuchtung sind noch ausstehende Arbeiten.
Bgm 27.05.2018
Am Friedhof in Haste wurde in der Woche vom 16.04. bis 19.04.18 eine Baustelle eingerichtet.
Die Gemeinde Haste baut den Weg zwischen den Friedhöfen aus.
Der Weg ist eine beliebte Verbindung für Spaziergänger und Hundeliebhaber aus Haste und für Pendler aus Suthfeld und Waltringhausen.
Mit der Fertigstellung wird Mitte Juni gerechnet.
Bgm 20.04.2018
Im Bundesverkehrswegeplan 2030 wurde wieder der 4-spurige Ausbau der Bahnstrecke Minden - Seelze aufgenommen.
Wie schon vor ca. 15 Jahren wird eine trassenferne Variante für den Bereich Lindhorst - Seelze favorisiert. Im Gegensatz zu den "alten" Planungen, in denen die neue Bahntrasse zwischen Haste und Hohnhorst geplant war, sehen die "neuen" Planungen eine südliche Umfahrung von Hohnhorst vor.
Aus den Plänen wird dies ersichtlich.
Die Pläne und weitere Informationen finden sich unter:bvwp-projekte.de/schiene/